Warum Bulgarien
Bulgarien liegt auf der Osthälfte der Balkanhalbinsel mit einer Gesamtfläche von 111.000 km² und Bevölkerung von etwa 7 Millionen Einwohnern. Es grenzt an Rumänien im Norden, Mazedonien und Serbien im Westen, Griechenland und der Türkei im Süden. Im Osten bildet die 378 km lange Schwarzmeerküste die Staatsgrenze.
Vorteile Bulgariens:
- Mitglied der EU (seit 2007)
- Mitglied der NATO (seit 2004)
- Mitglied der WTO (seit 1996)
- Günstige geostrategische Lage in Süd-Ost Europa
- Nähe zu Wachstumsmärkten der Region
- Makroökonomische und finanzielle Stabilität
- Fester Wechselkurs: 1 Euro = 1,95583 Lewa (BGN) und kein Währungsrisiko
- Niedrigste Steuersätze in der EU - Körperschafts- und Einkommensteuer: 10%
- Wettbewerbsfähigste Arbeitslohnniveaus in Europa
- Niedrigste operationelle Business Kosten in Europa
- Freier Kapitalverkehr und solide EU-Finanzierung und lokale staatliche Unterstützung
- Gutes Klima, prachtvolle Natur, schmackhafte Gerichte und gastfreundliche Menschen